„Es ist nicht die Vergangenheit, die uns zu dem macht, was wir sind, sondern das, was wir aus der Vergangenheit machen“.

Meine Bestimmung und Lebensaufgabe liegen darin, Menschen beim Bewusstwerden und damit Heilwerden zu begleiten. Wer sein höchstes Potenzial lebt, wird auf allen Ebenen ein gesundes Leben führen!
Mein Weg
Schon von Geburt an wurden mir von der
Natur Werkzeuge geschenkt, die ich zuerst nicht verstanden habe und die mich oft
in meinem Leben vor große Herausforderungen stellten. Im Laufe der Zeit lernte
ich, mit dieser großen Kraft, aber auch mit der damit verbundenen Verantwortung,
umzugehen und nahm sie mit Dankbarkeit und Demut an.
Anfang 30 zwang mich die für mich damals größte Krise, mich ganz meinem
schamanischen Ruf zu stellen. Tiefe Initiationserfahrungen im Waldviertel und
im Dunkelsteinerwald sowie erste Begegnungen mit den Urschamanen waren die
Folge. Aus diesem alten jungsteinzeitlichen Feld, eingebettet in die Mythologie
unserer europäischen indigenen Vorfahren, beziehe ich meine Kraft und mein
Wissen.
In einem Europa, in dem unsere schamanische Kultur fast ausgerottet wurde, darf
ich, begleitet und ausgewählt von der geistigen Welt, meinen Beitrag leisten,
dieses alte Wissen wiederzubeleben und zu leben.
Mein „spiritueller“ Lebenslauf im Detail
2005/2006
- Beginn meines bewussten spirituellen Weges:
- Laufende Teilnahmen an diversen Selbsterfahrungsgruppen
(Körperarbeit, Encounter, Kommunikation, Konfliktbewältigung…) - Erste Begegnung mit „Osho“ und vor allem mit seinen Meditationen.
- Laufende Teilnahmen an diversen Selbsterfahrungsgruppen
- Teilnahmen an Meditationsgruppen und Workshops im In- und Ausland:
- Wolfgang „Vadano“ Berger
Psychotherapeut, Psychologe, Spiritueller Lehrer – Hyrtlgasse, Wien. - Manfred S. Faisst
Diplompsychologe, Erfinder des Zencounter, Spiritueller Lehrer – Altbessingen/Deutschland
„Das Integrieren der Meditation in mein tägliches Leben“
- Wolfgang „Vadano“ Berger
2007
- Initiationen im Waldviertel und im Dunkelsteinerwald:
Begegnungen mit den Urschamanen, Bewusstes Verwurzeln und Ankern in der magischen Welt
2008
- Begleitung von Meditationsgruppen
- einjähriger Weg bei Udo Vucovics, Nagual Schamanismus – NÖ
Ethnotherapie, Körperzentrierte Psychotherapie, schamanische und magische Arbeit, Einzel- und Gruppenselbsterfahrung
2009
- Einzelausbildung bei Anna Garbriss-Cordssen (Deutschland) – NÖ magische und psychotherapeutische (Gestalttherapie) Arbeit
- Einzelselbsterfahrung bei Elfi Ribing, Psychotherapeutin – NÖ
intensive Einzelretreats
2010
- Ausbildung in Reinkarnationsarbeit bei Schamanin Lisa Biritz (Hawai) – Wien
- Schamanischer Trance Tanz
- Gründung des schamanischen Online Portals „Schamanentum“ auf FB, mit regelmäßigen Blogbeiträgen zu schamanisch, spirituellen Themen.
2011
- Erste Visionssuche bei Landschamanen Kurt Brückler – Steiermark
Visionäres Erlangen des notwendigen Wissens und der Berechtigung zum Abhalten von schamanischen Schwitzhütten durch die geistige Welt - Weitere intensive Einzelerfahrungen, ohne Begleitung, in der Natur
- Dunkelheitserfahrungen, ohne Begleitung, in Höhlen
- Begleitung von schamanischen Gruppen in Form von Workshops
2012
Beginn mit schamanischen Sitzungen im Einzelsetting
2013
- Arbeit in einer Gruppenpraxis in St. Pölten (Schamanische Einzelsitzungen)
- Leitung Schamanischer Schwitzhütten
2014-2016
- Vertiefende Ausbildung im Trance Tanz, Els van Sonhofen (Belgien) und Arnoudt Knecht (Niederlande) im Zentrum „Wellspring“, Deutschland
- Begleitung „Schamanischer Trance Tanz“-Gruppen
- Intensives Arbeiten mit Klienten im Einzelsetting und mit Gruppen in schamanischen Workshops
- Zusätzliche eigene Praxis in Kuffern, NÖ
2017
- Erste Schüler begeben sich zu mir in die Lehre:
2 jähriger Weg zum „Schamanisch Praktizierenden“ - Verlegung der eigenen Praxis von Kuffern nach St. Pölten
- Regelmäßiger „Moonlight Drum and Dance“, Burgruine Aggstein, NÖ mit Sebastian Wegerbauer
Schamanische Trance Tanz und Percussion Sessions mit bis zu 80 Teilnehmern - Unterricht in Oberton Gesang bei Tino Bogner, Wien
2018
- Zweiter Ausbildungszyklus zum „Schamanisch Praktizierenden“
- Studienreise nach Nepal zu den Himalaya Schamanen (Guruschamane Santa)
- Organisation spiritueller Reisen nach Nepal
- Regelmäßiger „Moonlight Drum and Dance“, Burgruine Aggstein, NÖ mit Sebastian Wegerbauer
- Wasserfallmeditation bei Yamabuschi Christian Grübl, NÖ
- Hunderte Klienten im Einzelsetting und Teilnehmer an diversen Workshops
2019
- Gründung der „Waldschamanenschule“
- Vom zwei jährigen Grundkurs bis zur schamanischen Einweihung und darüber hinaus ist alles möglich.
- Authentischer, naturverbundener Donauland Schamanismus, Niederösterreich – Europa
- Organisation spiritueller Reisen nach Nepal
- Regelmäßiger „Moonlight Drum and Dance“, Burgruine Aggstein, NÖ mit Sebastian Wegerbauer
- Übersiedelung auf die „Alm“ in Mainburg als Wirkungsstätte
- Beginn des 1. Fortgeschrittenen Zyklus
- Reportage von Heidi Rietsch über den europäischen Schamanismus mit mir als Hauptfigur
2020
- Laufende Supervision und Einzelselbsterfahrung bei Petra Burmetler
- Start meines YouTube Kanal „Der Waldschamane“
- Weiterführung des Fortgeschrittenen Zyklus 2. Jahr
- Start 4. Lehrgang zum Praktizierenden
- Die „Kosmischen Spiritualität“ wird fixer Bestandsteil in meinem Unterricht
- Einführung der „Schamanischen Trauma Arbeit“ in die Einzelarbeit (Meine Interpretation und Entwicklung der schamanischen Arbeit)
- Regelmäßige Workshops auf der Alm – Trance Tanz – Schwitzhütte uvm.
2021
- Langfristige Sicherung des Standortes Dirndlalm, als Platz der Waldschamanenschule
- Workshop im Oberton Gesang mit Wolfgang Saus
- Start 5. Lehrgang zum Praktizierenden
- Weiterführung Fortgeschrittenen Zyklus 3. Jahr
- Traditionell Schamanische Arbeit – Einzel Reatret auf der Alm
- Start Ausbildungslehrgang in Deutschland Chieming
- Intensivierung des Alm Retreats als Ort der Selbsterfahrung und Wiederherstellung der Gesundheit
2022
- Weiterbildung bei Wolfgang Saus im Oberton und Gesang/Stimmbildung
- Intensive Selbsterfahrung durch Krankheit
- Laufend Selbsterfahrung bei Petra Burmetler
- Start 6. Lehrgang „Schamanisch Praktizierend“
- Die ersten Schüler beenden den Fortgeschrittenen Zyklus – Weiterführung des Fortgeschrittenenzyklus 4. Jahr
- Beginn „Einweihungsjahre“ erster Schüler in der Waldschamanenschule
- Erster Ausbildungszyklus in Deutschland Chieming wurde Abgeschlossen
- Europaweiter Schutz der Marke Waldschamane in Wort und Bild
- Entwicklung und Fertigstellung von Raum und Aura Spray (Eigenmarke)
- Der Trance Tanz wird zur Ekstatischen Trance – laufende Workshops
- Gründung des „Zentrum für Ganzheitliche Gesundheit“ und deren Integration in die Waldschamanen Schule